Nicht nur bei der Wahl der Inhaltsstoffe für die Pflegeprodukte legt nkm großen Wert auf regionale Verfügbarkeit und Ressourcenschonung, sondern auch bei der Wahl der Baustoffe für die Ausgestaltung der eigenen Filialen. Für die Filialeröffnung in Berlin kam regionaler Brandenburger Lehm zum Einsatz. Wände und ein Counter als Herzstück der Filiale, wurden vollständig aus Lehm geschaffen.
Die aktuell im Bau befindliche zweite Generation der Musterhäuser steht im Zeichen des Lehmbaus. Passend Veröffentlichung der neuen Bemessungsnorm DIN 18940 zum tragenden Bauen mit Lehmsteinmauerwerk entstehen hier aktuell Wände aus dem neuen ClayTec Lehmstein schwer 1850 und dem erdfeuchten Lehm-Mauermörtel schwer.
Im März 2023 erfolgte die Renovierung des beliebten Restaurants. Der Zehntkeller sollte in einem neuen, modernen Look erstrahlen, das gemütliche und historische Ambiente sollte dabei jedoch nicht verloren gehen. Für dieses Vorhaben kamen die ökologischen Lehmbaustoffe aus dem Hause CLAYTEC zum Einsatz.
FDie exklusive 30 YEARS LIMITED Edition wurde auf einem 100 qm großen Messestand in Mailand präsentiert. Die Gestaltung des Messestandes erfolgte mit dem YOSIMA Lehm-Designputz, welcher die exklusiven Möbelideen ideal in Szene setzte.
Der Ausgangspunkt für den Entwurf des Umbaus ist der alternative Geist und der Ursprungsgedanke des "Bauens von und für Jeden", welcher der Bestandsgeschichte der Indianersiedlung in Köln Zollstock zugrunde liegt. Das Ziel ist es, den Bestand auf respektvolle, minimalinvasive und nachhaltige Weise zu sanieren und zu erweitern. Als Baustoffe wurden hauptsächlich die Naturrohstoffe Naturstein, Holz und Lehm verwendet, die eine einfache und natürliche Bauweise repräsentieren.
Die Gartensiedlung ist ein Neubaugebiet in Viersen und liegt am linken Niederrhein, zwischen Mönchengladbach und Venlo. Insgesamt entstand ein Quartier aus 50 maßgeschneiderten Wohnhäusern. Im Vordergrund steht ein hohes Maß an Individualität, vom Mikrohaus bis hin zum Mehrgenerationenhaus wurde für jede spezielle Wohnsituation die passende Lösung geschaffen.
Für die Gestaltung des Showrooms in Hamburg wurde der YOSIMA Lehm-Designputz verwendet. Eine moderne Wandveredelung, die verschiedene Wohnszenarien ideal in Szene setzt.
Im Juli 2022 erfolgte die Fertigstellung der ökologisch erbauten Ferienwohnung. Die Besitzer legten großen Wert auf die Verwendung von ökologischen Baustoffen. Lehmbaustoffe, heimisches Holz und Bio-Schafswolle tragen unteranderem zu einer einzigartigen, natürlichen und heimeligen Atmosphäre bei
Nach langem Leerstand und Verfall des Hauses sollte das Grundstück am Waldrand verkauft und neu bebaut werden. Zum Glück erkannten die heutigen Besitzer die Qualität des Hauses und der traditionellen Bauweise. Zudem entlastet eine Umnutzung statt Abriss und Neubau die Umwelt. Sie entwickelten eine Vision: So viel erhalten wie möglich und Neues vorsichtig integrieren.
Neben der flexiblen Nutzung des Gebäudes hatte die Verwendung von natürlichen Materialien höchste Priorität. Für das Einputzen der Wandflächenheizung wurde der Lehm-Unterputz mit Stroh aus dem Hause CLAYTEC verwendet, dieser ist ideal für dicke Lagen geeignet, bis zu 35 mm können in einem Arbeitsgang problemlos aufgetragen werden. Als Deckputz wurde im Anschluss der Lehm-Oberputz fein 06 verwendet, ein feinkörniger Dünnlagenputz für den Innenbereich. Final wurde die Oberfläche mit der weißen Lehmfarbe gestrichen. Der verarbeitungsfertige Anstrich kann ganz einfach mit der Rolle oder sehr wirtschaftlich mit Airless-Spritzgeräten aufgetragen werden.
Auch für den Innenausbau wurden Materialien im Sinne der zirkulären Wertschöpfung gewählt. So kamen, neben recycelten Backsteinen, klimafreundliche, zirkuläre und schadstofffeie Lehmbaustoffe zum Einsatz.
Die Traufseiten der ehemaligen Scheune mauerten die Experten des CLAYTEC Partnerhandwerksunternehmens Lehmbau Pritzl aus Otterberg mit CLAYTEC Lehmsteinen leicht NF1200 und Lehm-Mauermörtel leicht aus. Im Anschluss brachten sie Schilfrohrleichtbauplatten auf die Lehmsteine auf, verputzt mit dem Klassiker Lehm-Unterputz mit Stroh sowie dem Lehm-Oberputz fein 06. Der einlagige Dünnlagenputz ist ideal geeignet, um ein feines und natürliches Oberflächen-Finish zu erzielen.