Bitte beachten Sie das kurzfristige Änderungen, insbesondere zur Einhaltung geänderter Hygieneregelungen, möglich sind und rechtzeitig kommuniziert werden.
Bei einer Absage der Veranstaltung aufgrund veränderter Gegebenheiten infolge der Corona Pandemie erklären wir uns als Veranstalter bereit, Ihnen die Seminargebühren in volle Höhe zurückzuerstatten.
29.04.2022
Lassen Sie sich in der neuen Niederlassung von Fassbender Tenten von 10:00 bis 16:00 Uhr persönlich beraten lassen. Erfahren Sie mehr über passende Produkte und Techniken für Ihr eigenes Bauprojekt.
09.02.2022
Sichern Sie sich neuestes Wissen über modernen, ökologischen Trockenbau und dessen Techniken und Systeme. Genießen Sie unsere digitale Live-Veranstaltung der Extraklasse ganz bequem von zuhause aus.
In diesem Webinar erläutert Ihnen Dipl.-Ing. Ulrich Röhlen, Technik-und Vertriebsleiter im Hause CLAYTEC, welche Mechanismen das Raumklima beeinflussen und warum der Einsatz von CLAYTEC Lehmputzen aus raumklimatischer Sicht besonders positiv ist. CLAYTEC Lehmputze holen ein Stück Natur in Ihr Haus, sie werden aus natürlichen Bestandteilen hergestellt. Ihre Oberflächen sind nicht nur atmungsaktiv, sondern auch optisch und haptisch besonders attraktiv. Gleichzeitig sind Baustoffe aus Lehm überzeugende Alternativen in Zeiten der Klimakrise.
15.11.2021
Künftig sollen alle Bauvorhaben des Kreises nachhaltig gestalten werden. Das erste Gebäude, der Neubau des Kreisarchivs Viersen, befindet sich aktuell kurz vor der Fertigstellung. Bei diesem Vorhaben darf Lehm als ökologischer Baustoff natürlich nicht fehlen, wir freuen uns Ihnen unsere CLAYTEC Lehmbaustoffe im dem neuen Kreisarchiv Viersen präsentieren zu dürfen.
29.10.2021
Lehmputze, Lehmputzsysteme und Lehmanstriche – alle haben sie eins gemeinsam: ökologische Baustoffe, die wohngesund und nachhaltig gleichermaßen sind. CLAYTEC bietet Lehmtechniken und Lehmbaustoffe, für den ökologischen Wandaufbau wie auch für das individuell gestaltbare Finish mit Lehm-Designoberflächen. Erfahren Sie in unserem Workshop mehr über bautechnisch und handwerklich ausgereifte Techniken im Umgang mit Lehm.
02.10.2021
Ob altes Fachwerkhaus oder moderner Holzbau – kein mineralischer Baustoff ist so vielseitig einsetzbar und dabei so wohngesund und ursprünglich wie Lehm. Als Lehmputz, Stampflehmwand oder kombiniert mit Holz und Stroh wird er seit Jahrhunderten als Baumaterial verwendet und findet seine Renaissance überall dort, wo gesundes und nachhaltiges Wohnen im Mittelpunkt steht.
Praxis-Workshop zum Mitmachen mit Vorträgen für Interessenten rund um das Bauen mit ökologischen Baustoffen.
30.09.2021
Außen schön, innen warm: Energetische Sanierung muss nicht den Verlust von Gebäude-Charakter und -Charme bedeuten. Innendämmungen mit CLAYTEC-Systemen sind ebenso sicher wie wirksam.
Wie alle unsere Baustoffe sind auch unsere Dämmstoffe hochwertig und zu 100% aus nachhaltigen Materialien. Für das System der Innendämmung spricht die schnelle Erwärmung der Räume, ein wichtiges energetisches Plus. Besonders attraktiv ist die Kombination mit Wandflächenheizungen und CLAYTEC-Lehmputzen.
11.09.2021
Lehm ist ein moderner Baustoff! Ganz besonders, wenn es um neues und ökologisches Denken und Bauen geht. Mit keinem anderen Material bauen Sie so nachhaltig und gesund wie mit Lehmbaustoffen.
Das Bauen mit Holz ist gestalterisch wie ökologisch längst relevant geworden. Nirgendwo lässt sich Ausdruckskraft, Individualität und Umweltbewusstsein so zusammenführen wie hier. Dies sind die Schnittstellen, die den Holzbau mit dem Baustoff Lehm verbinden. Die Kombination der konstruktiven Leistungsfähigkeit des Holzes mit der freien Gestaltbarkeit und der Schönheit des Erdbaustoffes Lehm bietet Spannung und Harmonie. CLAYTEC bietet für den Holzbau perfekte Lehmtechniken und Lehmbaustoffe, für den ökologischen Wandaufbau wie auch für das elegante Finish mit Lehm-Designoberflächen.
10.09.2021
Bauen mit Lehm – uralt und zugleich topmodern
Als einer der ältesten Baustoffe der Welt ist Lehm ein echter Alleskönner. Im Laufe der Zeit wurden aus alten Bauverfahren neue Anwendungstechniken geformt, die kaum eine Bauaufgabe unbeantwortet lassen. Vor allem wurden viele Möglichkeiten entwickelt, Lehmoberflächen zu gestalten, zu formen und zu veredeln. Lernen Sie diese in unserem Seminar kennen!
In unserem Seminar bekommen Sie einen Überblick über den aktuellen Stand der Technik in Neubau, Sanierung und Trockenbau. Unser
Referent, Florian Bielmeier aus dem Hause CLAYTEC, zeigt Ihnen bautechnisch und handwerklich ausgereifte Techniken im Umgang mit Lehm und gibt Ihnen die Möglichkeit zur individuellen Oberflächengestaltung mit Lehm-Designputzen.
31.08.2021
Die Unwetterkatastrophe in den vergangenen Wochen hat uns bei CLAYTEC erschüttert. Wir hoffen, dass Sie und Ihre Lieben gesundheitlich wohlauf sind.
Als Unternehmen mit Wurzeln in der Denkmalpflege schockieren uns, neben all den persönlichen Schicksalen durch diese Katastrophe, die Bilder von einst liebevoll instand gesetzten Baudenkmale und Fachwerkhäusern, die nun weitgehend zerstört sind oder sich in einem schlimmen Zustand befinden. Wir möchten den Betroffenen unsere Hilfe anbieten und den Wiederaufbau der Häuser unterstützen.
24.08.2021
Vor über 35 Jahren gründete Peter Breidenbach das Handwerksunternehmen "Lehmbau Breidenbach". Die bundesweite Fachwerksanierung war unser wichtigster Arbeitsbereich, beginnend 1984 mit dem Kollenberger Hof in Neuss-Rosellen. Unter den zahlreichen Arbeiten dieser Zeit sticht das Fachwerkhaus Römer 2-4-6 im Limburg/Lahn mit hervor, zum Zeitpunkt der Sanierung 700 Jahre alt und berühmter Gegenstand umfangreicher Hausforschungen.
Aus den Wurzeln der handwerklichen Erfahrungen haben wir authentische Lehmbaustoffe aus Lehmtechniken entwickelt und zur Reife gebracht. Für unseren Beitrag zur neuen Verfügbarkeit des alten Baustoffs beim Erhalt der deutschen Fachwerklandschaft wurde uns schon 1997 der "Deutsche Preis für Denkmalschutz" verliehen. Unter dem Label CLAYTEC bieten wir heute Fachwerksanierung im System: Für die Ausfachung die historische Baustoffe, alternativ moderne Lehmsteine der höchsten Anwendungsklasse, perfekt abgestimmte Kalk-Außenputze und vielfältige Lehm-Innenputze. Auch für Innendämmung sowie die Wand- und Deckengestaltung bieten wir viele Möglichkeiten, authentisch-historisch oder modern.
16.06.2021
Ziel unseres Unternehmens war und ist es, den ökologischen Baustoff Lehm für das nachhaltige heutige Bauen im Bestand und für den Neubau verfügbar zu machen. Dabei stehen Handwerker/innen, Architekten/Architektinnen und Bauherren/Bauherrinnen immer wieder vor besonderen Fragen. Sie ergeben sich meist individuell aus dem konkreten Bauvorhaben, dennoch haben sie vielfach auch Gemeinsamkeiten. CLAYTEC lädt Sie ein, Ihre besonderen Fragen in einem offenen Webinar zu besprechen.
Senden Sie Ihre Frage gerne vorab per Mail an unsere Kollegin Frau Seeberger (a.seeberger@claytec.com), vielleicht mit einem Foto oder einer Skizze. Wir wählen dann aus, welche Fragen für eine größere Teilnehmerzahl interessant sind. Nach einem kurzen Überblick zur Anwendung unserer Baustoffe wird Dipl.-Ing. Ulrich Röhlen, Technik und Vertriebsleiter in unserem Haus, auf Ihre individuellen Fragen eingehen. Sie können Ihre Frage auch in das Anmeldeformular schreiben. Ihre Mühe wird keinesfalls vergebens sein, selbstverständlich werden wir alle Fragen beantworten, auch wenn sie sehr singulär sind und nicht Gegenstand des Webinars werden. Dabei bitten wir um Verständnis, dass wir nur solche Fragen berücksichtigen können, die die Anwendung von Lehmbaustoffen betreffen.
Die genaue Agenda des Webinars senden wir Ihnen einen Tag vor der Veranstaltung zu.
12.05.2021
Unsere „Feinen Oberflächen“ aus Lehm stehen für repräsentative Innenraumgestaltung mit ausgesuchten Tonerden. Von elegantem Weiß bis zu einem lebhaften Rot: für Ihre ganz persönliche Traum-Oberfläche steht eine Vielfalt von 146 sorgsam komponierten Farbtönen zu Verfügung. Alle sind ruhig-harmonischen Erdfarben, uns als Menschen seit langen vertraut, edel, natürlich und unaufdringlich. Unsere Farbtöne resultieren aus der Mischung der reinen Rohtone und sind eben nicht „gefärbt“, sondern pur. Wir setzen weder Farbstoffe noch Pigmente zu.
Wir bieten drei Qualitäten: Lehm-Designputz, -Farbspachtel und -Anstrich. Für die Textur stehe 8 Strukturzuschläge zur Verfügung.
In diesem Webinar erläutert Dipl.-Ing. Ulrich Röhlen, Technik und Vertriebsleiter in unserem Haus, die Systeme und Möglichkeiten, aber auch die Ausführung: Untergrundvorbereitung, Tipps und Kniffe sowie die Endbearbeitung der perfekten Lehmoberfläche.
15.04.2021
Wand- und Deckenheizsysteme und vor allem Kühlsysteme aus und mit Lehm erleben einen Boom. In diesem Webinar erläutert unser Technik- und Vertriebsleiter Dipl.-Ing. Ulrich Röhlen die Vorteile und gibt einen Überblick über die verschiedenen Systeme, ihren Platzbedarf und Leitungsfähigkeit.
Erläutert werden Funktionsweisen und Aufbauten, insbesondere aber die Arbeitsschritte beim Einputzen mit CLAYTEC Lehmputzmörteln, vom Grundputz bis zum Finish.
04.03.2021
In diesem kostenfreien Webinar beantwortet CLAYTEC Technik- und Vertriebsleiter Dipl.-Ing. Ulrich Röhlen die wichtigsten Fragen zum Thema Trockenbau mit Lehmbaustoffen.
Themenauszug:
- Vorteile von Lehm-Trockenbau
- Unterschiede verschiedener Produkte wie bsp. Holzfaserausbauplatte und Lehmbauplatte
- Schallschutz und Brandschutz
- Belastbarkeit
- Weiterverarbeitung mit Armierungslagen und Lehmputz
Sie haben zudem die Möglichkeit, Fragen während des Webinars einzureichen.
Unser Webinar wird mit der Software "Zoom" durchgeführt. Ihren persönlichen Teilnahmelink senden wir von CLAYTEC Ihnen zwei Tage vor dem Webinar zu.
17.11.2020
Veranstaltungstermin abgesagt, neuer Termin Herbst 2021.
Nähere Informationen erhalten Sie bei unserem Mitarbeiter Herrn Gerrit Wolf unter Telefon: 017611191812
27.10.2020
Lehmbaustoffe für Trockenbau, Verputz und Gestaltung liegen im Trend. Das Verbundseminar von Festool und Claytec zeigt Ihnen, wie diese professionell und zeitsparend eingesetzt und verarbeitet werden.
Gutes und gesundes Raumklima, Ökologie und Klimaneutralität sind die Schlagworte unserer Zeit. Lehm erfüllt diese Ansprüche des modernen Bauens wie kaum ein anderer Baustoff. Wir bei CLAYTEC bieten ausgereifte Techniken und Baustoffe aus Lehm, Festool die perfekten Geräte zum Mischen, Schneiden und Schleifen. Zusammen zeigen wir Ihnen Lehmbau von und für Perfektionisten!
16.10.2020
Lehm und Holzfaserplatten sind eine glückliche Verbindung, bautechnisch wie ideell. Lehmputze haften bestens an Holzfaserplattenflächen.
Beide Baustoffe werden ressourcenschonen unmittelbar aus den jeweiligen Naturrohstoffen gewonnen.
Innendämmungen mit Lehm und Holzfaserdämmplatten (HFD) haben sich seit mehr als 20 Jahren als einfach, robust und sicher bewährt.
Systeme aus Lehm und Holzfaserausbauplatten (HFD) sind jung, aber sehr erfolgreich. Ihnen steht vielleicht die große Zukunft erst bevor.
Besuchen Sie das Verbundseminar der Marktführer CLAYTEC und STEICO in Feldkirchen!
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, melden Sie sich an!
25.09.2020
Aufgrund der aktuellen Situation verschieben wir diese Veranstaltung auf das Jahr 2021 - Den genauen Termin werden wir noch mitteilen.
24.09.2020
Aufgrund der aktuellen Situation verschieben wir diese Veranstaltung auf das Jahr 2021 - Den genauen Termin werden wir noch mitteilen.
23.09.2020
Das Healthy Building Network lädt zu einer Veranstaltung in unsere Produktion nach Viersen. Nachdem der ursprünglich geplante Termin im Juni, aus den bekannten Gründen nicht stattfinden konnte und durch ein sehr erfolgreiches Webinar ersetzt wurde, ist es nun erfreulicher Weise wieder möglich, dass die Veranstaltung, wie ursprünglich geplant, vor Ort stattfinden kann.
Maximilian Breidenbach und Ulrich Röhlen, werden spannende Einblicke in das Unternehmen CLAYTEC, sowie in die Produkte geben, Daniel Tigges, Geschäftsführer vom eco-INSTITUT in Köln, wird über die Ziele, Kriterien und Verfahren von Zertifizierung von (Lehm-)Baustoffen berichten.
Freuen Sie sich auf einen informativen Nachmittag rund um das Thema Lehm und Gesundheit im Bauen.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier.