Veranstaltungen von CLAYTEC

CLAYTEC veranstaltet regelmäßig Produktvorstellungen und Praxisseminare für Händler und Handwerker an mehreren Standorten. Spezielle Fachseminare richten sich an Planer und Verarbeiter. Unsere Veranstaltungen zeichnen sich durch kompakte Informationsvermittlung und hohes fachliches Niveau aus.

Bitte beachten Sie das kurzfristige Änderungen, insbesondere zur Einhaltung geänderter Hygieneregelungen, möglich sind  und rechtzeitig kommuniziert werden.
Bei einer Absage der Veranstaltung aufgrund veränderter Gegebenheiten infolge der Corona Pandemie erklären wir uns als Veranstalter bereit, Ihnen die Seminargebühren in volle Höhe zurückzuerstatten.

Archiv

 
event-image
Partner-Veranstaltungen

Lehm-Workshop für privat Bauende

22.04.2023

Nehmen Sie am 22.04.2023 an unserem kostenlosen Lehm-Workshop teil und erhalten hilfreiche Tipps und Tricks in der Verarbeitung von klimafreundlichen, zirkulären und schadstofffreien Lehmbaustoffen.

Mehr erfahren
 
event-image
Partner-Veranstaltungen

Lehm-Workshop für Fachleute

21.04.2023

Nehmen Sie am 21.04.2023 an unserem kostenlosen Lehm-Workshop teil und erhalten hilfreiche Tipps und Tricks in der Verarbeitung von klimafreundlichen, zirkulären und schadstofffreien Lehmbaustoffen.

Mehr erfahren
 
event-image
CLAYTEC-Veranstaltungen

Webinar: der neue CLAYTEC Geräteleitfaden 20.04.2023

Unser CLAYTEC Geräteleitfaden richtet sich an Laien, aber auch an Handwerker*innen aus anderen Branchen als dem Stuckateurgewerk und an Menschen, die vielleicht am Beginn des Aufbaus eines Lehmputz-Unternehmens stehen. Entsprechend abgestuft sind unsere Empfehlungen, für jeden Geldbeutel und für jeden Arbeitsumfang.

Mehr erfahren
 
event-image
Partner-Veranstaltungen

Stuckateur-Get-together Thema: „Nachhaltiges und ökologisches Bauen mit Lehm“

13.04.2023

Netzwerken, Know-how teilen und fit werden in Sachen Lehmbau dank hochkarätiger Dozenten. Das alles und noch viel mehr gibt es beim ersten "Stuckateur-Get-together" des bbz Arnsberg.

Mehr erfahren
 
event-image
Partner-Veranstaltungen

Info-Abend "Kreative Wandgestaltung mit Lehm"

22.03.2023

Bei diesem Info-Abend erhalten Sie einen Überblick über die zahlreichen Möglichkeiten und Kreativtechniken zur wohngesunden und ästhetischen Gestaltung der eigenen vier Wände mit modernen Lehmprodukten.

Mehr erfahren
 
event-image
Partner-Veranstaltungen

Info-Abend "Bauen mit Lehm"

21.03.2023

Der Info-Abend bietet einen Überblick über die vielseitige Welt moderner Lehmbauprodukte und ihrer Einsatzmöglichkeiten und Funktionsweisen bei Fachwerk-, Altbausanierungs- und Neubauprojekten.

Mehr erfahren
 
event-image
Partner-Veranstaltungen

Veranstaltung „Nachhaltiges Bauen und Sanieren“ der Hochschulallianz Ruhr (HAR)

28.01.2023

Wie kann man wirklich nachhaltig Bauen und Sanieren? Diese Fragestellung steht im Mittelpunkt des Wissensmarktes der Hochschulallianz Ruhr (HAR) am 28. Januar in der VHS Herne im Kulturzentrum, der sich an alle Interessierten richtet, die aktuell Bau- oder Sanierungsvorhaben angehen. Ann-Kathrin Platzer, Marketingleitung bei CLAYTEC, präsentiert in diesem Rahmen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Lehmbaustoffen.

Mehr erfahren
 
event-image
CLAYTEC-Veranstaltungen

Live von der Messe Denkmal: Systemüberblick mit Wand- und Deckenheizsystemen

Wand-Deckenheizsysteme und vor allem Kühlsysteme aus und mit Lehm erleben einen Boom. Technik- und Vertriebsleiter Dipl. Ing. Ulrich Röhlen von CLAYTEC erläutert die Vorteile und gibt einen Überblick über die verschiedenen Systeme im Nassputzverfahren und im Trockenbau, ihren Platzbedarf und Leistungsfähigkeit. Erfahren Sie mehr über die Möglichkeit der Innendämmung in denkmalgeschützten Bauten in Kombination mit Wand- und Deckenheizsystemen.

Mehr erfahren
 
event-image
CLAYTEC-Veranstaltungen

Live von der Messe Denkmal: Wandheizsysteme mit dicklagigen Lehmputzen – WEM Flächenheizung & CLAYTEC

Wand- und Kühlsysteme in Kombination mit dicklagigen Lehmputzen sind der Garant für ein angenehmes und ausgeglichenes Raumklima. Gerd Meurer von WEM Flächenheizung und Technik- und Vertriebsleiter Dipl. Ing. Ulrich Röhlen von CLAYTEC präsentieren die Vorteile und Möglichkeiten verschiedener Systeme für denkmalgeschützte und historische Gebäude. Erläutert werden Funktionsweisen der Kühl- und Heizsysteme und Aufbauten, insbesondere aber die Arbeitsschritte beim Einputzen mit CLAYTEC Lehmputzmörteln, vom Grundputz bis zum Finish. 

Mehr erfahren
 
event-image
CLAYTEC-Veranstaltungen

Live von der Messe Denkmal: Methoden und Baustoffe der Fachwerksanierung

Ursprüngliche Bauweisen als lebendiges Zeugnis der Geschichte erhalten, den Charme historischer Gebäude bewahren, effizient agieren sowie verantwortungsvoll sanieren: Gerade bei denkmalgeschützen Bauwerken treffen privat Bauende auf viele Herausforderungen aufgrund von verpflichtenden Vorgaben, Beschaffenheit der Objekte sowie möglichen Ansprüchen an die moderne Nutzung. Lehmbaustoffe eignen sich ideal für die Sanierung, Renovierung und Modernisierung von denkmalgeschützen Gebäuden. Mit CLAYTEC Lehmbaustoffen sanieren Sie verantwortungsbewusst und reduzieren Umweltbelastungen auf ein Minimum. Entdecken Sie die Vorteile von Lehmbautechniken!

Mehr erfahren
 
event-image
CLAYTEC-Veranstaltungen

Live von der Messe Denkmal: Methoden und Baustoffe der Fachwerksanierung

Ursprüngliche Bauweisen als lebendiges Zeugnis der Geschichte erhalten, den Charme historischer Gebäude bewahren, effizient agieren sowie verantwortungsvoll sanieren: Gerade bei denkmalgeschützen Bauwerken treffen privat Bauende auf viele Herausforderungen aufgrund von verpflichtenden Vorgaben, Beschaffenheit der Objekte sowie möglichen Ansprüchen an die moderne Nutzung. Lehmbaustoffe eignen sich ideal für die Sanierung, Renovierung und Modernisierung von denkmalgeschützen Gebäuden. Mit CLAYTEC Lehmbaustoffen sanieren Sie verantwortungsbewusst und reduzieren Umweltbelastungen auf ein Minimum. Entdecken Sie die Vorteile von Lehmbautechniken!

Mehr erfahren
 
event-image
CLAYTEC-Veranstaltungen

Live von der Messe Denkmal: „Ökologische Trockenbauwände im System – Der Leitfaden für nachhaltige Trockenbautechniken"

Der Leitfaden „Ökologische Trockenbauwände im System" ist die erste umfassende Übersicht über nachhaltige Trockenbausysteme aus Lehm und Holz auf dem Markt, unter Berücksichtigung aller baurechtlichen geforderten und baupraktisch gebotenen Aspekte. Erfahren Sie mehr über die nachhaltige und wohngesunde Bauweise der Zukunft. Dipl. Ing. Ulrich Röhlen, Technik- und Vertriebsleiter bei CLAYTEC, präsentiert Auszüge aus dem umfangreichen und detaillierten Kompendium.

Mehr erfahren
 
event-image
CLAYTEC-Veranstaltungen

Live von der Messe Denkmal: Klimafreundlich, zirkulär und sauber – der Einsatz von Lehmputzen

Modern und gesund bauen, dazu nachhaltig und umweltbewusst? Mit Lehm als Baustoff können Sie alle diese Ziele in die Tat umsetzen. Technik- und Vertriebsleiter Dipl. Ing. Ulrich Röhlen bei CLAYTEC präsentiert die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von Lehmbaustoffen und bewährte CLAYTEC Systeme. Lernen Sie die Vorteile von klimafreundlichen, zirkulären und sauberen Lehmbaustoffen aus dem Hause CLAYTEC kennen und verbinden Sie traditionelle mit modernen Bautechniken.

Mehr erfahren
 
event-image
CLAYTEC-Veranstaltungen

Live von der Messe Denkmal: Klimafreundlich, zirkulär und sauber – der Einsatz von Lehmputzen

Modern und gesund bauen, dazu nachhaltig und umweltbewusst? Mit Lehm als Baustoff können Sie alle diese Ziele in die Tat umsetzen. Technik- und Vertriebsleiter Dipl. Ing. Ulrich Röhlen bei CLAYTEC präsentiert die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von Lehmbaustoffen und bewährte CLAYTEC Systeme. Lernen Sie die Vorteile von klimafreundlichen, zirkulären und sauberen Lehmbaustoffen aus dem Hause CLAYTEC kennen und verbinden Sie traditionelle mit modernen Bautechniken.

Mehr erfahren
 
event-image
CLAYTEC-Veranstaltungen

Live von der Messe Denkmal: Die nachhaltige und natürliche Wärmedämmung - Ökologische Dämmstoffe von Cellco

Die nachhaltigen Dämmstoffe aus Kork ermöglichen eine durchdachte raumseitige Wärmedämmung für Gebäude mit besonderen und sensiblen Anforderungen im Bereich Innendämmung. Die natürlichen Dämmstoffe eignen sich besonders gut für die Innendämmung von Fachwerkhäusern. 

Für zahlreiche Bedürfnisse rund um Feuchtigkeitstransport, Wärmedämmung, eine optimale Energiebilanz sowie ein angenehmes Raumklima haben wir das entsprechende Produkt parat. Erfahren Sie mehr über die einwandfreie bauphysikalische Lösung der raumseitigen Wärmedämmung!

Mehr erfahren
 
event-image
CLAYTEC-Veranstaltungen

Live von der Messe Denkmal: „Ökologische Trockenbauwände im System – Der Leitfaden für nachhaltige Trockenbautechniken"

Der Leitfaden „Ökologische Trockenbauwände im System" ist die erste umfassende Übersicht über nachhaltige Trockenbausysteme aus Lehm und Holz auf dem Markt, unter Berücksichtigung aller baurechtlichen geforderten und baupraktisch gebotenen Aspekte. Erfahren Sie mehr über die nachhaltige und wohngesunde Bauweise der Zukunft. Dipl. Ing. Ulrich Röhlen, Technik- und Vertriebsleiter bei CLAYTEC, präsentiert Auszüge aus dem umfangreichen und detaillierten Kompendium.

Mehr erfahren
 
event-image
CLAYTEC-Veranstaltungen

Webinar: Lehmputze auf bauüblichen Untergründen

Immer wieder erreichen uns zahlreiche Fragen zum Auftrag von Lehmputzen auf verschiedenen, bauüblichen Untergründen, von Backsteinwänden über den Kalksandstein bis hin zu Gipsfaserplatten. In diesem Webinar thematisiert Dipl.-Ing. Ulrich Röhlen, Leiter Technik und Vertrieb bei CLAYTEC, worauf es bei der Anwendung von Lehmputzen auf verschiedenen bauüblichen Untergründen wirklich ankommt und was es zu beachten gilt.

Mehr erfahren
 
event-image
CLAYTEC-Veranstaltungen

CLAYTEC und Fassbender Tenten: Beratungstag in Bad Neuenahr-Ahrweiler

29.04.2022

Lassen Sie sich in der neuen Niederlassung von Fassbender Tenten von 10:00 bis 16:00 Uhr persönlich beraten lassen. Erfahren Sie mehr über passende Produkte und Techniken für Ihr eigenes Bauprojekt.

Mehr erfahren
 
event-image
CLAYTEC-Veranstaltungen

CLAYTEC präsentiert: Der neue Leitfaden „Ökologische Trockenbauwände im System“

09.02.2022

Sichern Sie sich neuestes Wissen über modernen, ökologischen Trockenbau und dessen Techniken und Systeme. Genießen Sie unsere digitale Live-Veranstaltung der Extraklasse ganz bequem von zuhause aus.

Mehr erfahren