Anwendungsgebiet
Lehmbauplatte zum Beplanken von Holz- und Metallständerkonstruktionen im Innenbereich. Für Innenwände und Vorsatzschalen DIN 4103-1, Einbaubereich 1 oder 2, für Decken- und Dachflächen. Auf Flächen der Wassereinwirkungsklasse W0-I nach DIN 18534-1, z. B. in Bädern (außer Duschbereiche) und häuslichen Küchen. Mit Armierungslage Untergrund für YOSIMA Lehm-Designputz oder CLAYTEC Lehm-Oberputz fein 06 mit CLAYFIX
Lehm-Anstrich.
Zusammensetzung
Baulehm und Ton, Perlite, Schilfrohr (ca. alle 20 cm Draht-gebunden), Hanf, Jutegewebe
Kennwerte
Rohdichte ca. 700 kg/m3, Wärmeleitfähigkeit-Wert nach Messung der Lehmbauplatte D20= 20,3 kJ/m2K.
Bauteilwerte
Zur Standsicherheit gemäß DIN 4103-1, Schallschutz von Wänden und Vorsatzschalen sowie Baustoffklasse und Feuerwiderstandsklasse von Wände und Decken siehe CLAYTEC Leitfaden ökologische Trockenbauwände im System.
Maße und Gewichte
D20: D= ca. 20 mm, L= 1.500 mm, B= 625 mm. Masse ca. 13,1 kg/Platte = ca. 14,0 kg/m2
Stand: 06/2022