Anwendungsgebiet
Leichtlehm für innnendämmende Vorsatzschalen für Fachwerk- und andere Altbauten.
Zusammensetzung
Natur-Baulehm, Holzhackschnitzel (Fichte-Tanne)
Baustoffwerte
Trockenrohdichte bei üblichem Einbau 600 kg/m3 (Wärmeleichtfähigkeit 0,17 W/mK, µ 5/10), Baustofflasse A1
Lieferformen
Verarbeitungsfertig in 0,9 t Big-Bags
Lagerung
Vor Austrocknung oder Durchfeuchtung durch die Witterung schützen.
Nach der Lieferung, die kurzfristig nach der Herstellung erfolgt, muss Holzleichtlehm innerhalb von 2-4 Wochen verarbeitet werden. Blähtonleichtlehm kann länger aufbewahrt werden, da keine Zersetzung der Zuschlagstoffe zu befürchten ist.
Konsistenzveränderungen durch Austrocknung und Verklumpung sind möglich, ggf. Nachnässen und -mischen.
Stand 11/2020