Auf Grund der Corona-Pandemie wird der Wettbewerb Oberfläche Lehm erst in 2022 wieder stattfinden. Der neue Termin wird Anfang 2022 bekannt gegeben. Alle bisher eingesendeten Beiträge werden natürlich bei der Auswahl im nächsten Jahr berücksichtigt. Wir bitten um Euer/Ihr Verständnis und freuen uns auf den Wettbewerb im nächsten Jahr.
Lehmputz hat in den vergangenen Jahren im Bereich der Innenraumgestaltung immer mehr an Bedeutung gewonnen und viele begeisterte neue Liebhaber gefunden. Seine faszinierenden Oberflächen, das wohngesunde Klima und seine natürlichen Farben sprechen alle Sinne an.
Für die Wirkung des Lehms im Raum sind das Grundmaterial, das Putzmörtelprodukt und die Kunst der handwerklichen Oberflächenausführung von entscheidender Bedeutung.
Wir sind sicher, das noch viele brillante handwerkliche und künstlerische Ideen und Lösungen im Verborgenen schlummern. Deshalb laden wir erneut zum CLAYTEC Lehmputz- Oberflächenwettbewerb ein.
Wir fordern Gestalter und Handwerker zur Bewerbung auf, deren besondere Lösungen sich in der Praxis bewährt haben.
Der Wettbewerb hat das Thema Design-Oberflächen. Dabei denken wir natürlich an unsere YOSIMA Lehm-Designputze, aber auch an unsere Lehm-Farbspachtel oder die CLAYFIX Anstrichstoffe. Auch grobkörnige Putzoberflächen sind möglich, z.B. mit Lehm-Farbputz grob. Bei den verwendeten Mörteln und Zuschlägen muss es sich um CLAYTEC Produkte handeln. Wir beraten Sie gerne zu unseren Produkten und schicken Ihnen auf Wunsch Muster.
Senden Sie uns vier aussagekräftige Fotos und möglichst ein Muster Ihrer Lehmoberfläche im Format A4 pro Ausführungsvariante. Beschreiben Sie den Arbeitsablauf, einige Stichworte genügen. Dabei helfen wir Ihnen gerne und erfragen die für uns wichtigen Informationen telefonisch per Kurz-Interview.
Wichtig: Welche Einheitspreise verlangen Sie für die eingereichte Variante pro m2? Der Preis gilt ab einem griffigen, mittel gekörnten Lehmputz-Untergrund, z.B. SanReMo mit Gewebe. Geben Sie bitte auch Ihren üblichen Stundensatz an.
Es können maximal drei Ausführungsvarianten eingereicht werden. Der Einsendeschluss für 2022 wird noch bekannt gegeben!
CLAYTEC Lehmbaustoffe im Wert von 10.000 €.* Es sind drei Hauptpreise vorgesehen. Die Jury entscheidet und kann andere Aufteilungen bestimmen.
Alle Ausführungen werden professionell mit Foto und Video dokumentiert. Die Nutzungsrechte an allen eingesendeten Arbeiten und deren Dokumentation stehen den Teilnehmern und CLAYTEC gemeinsam zur Verfügung.
* Warenwert empf. VK netto; der Rechtsweg ist ausgeschlossen
Gunnar Brand, Architekt, Designer,
Ressortleiter Das Haus
Peter Fehrentz, Innenarchitekt, Designer, Fotograf
u.a. Schöner Wohnen
Wolfgang Miazgowski, Architekt / Innenarchitekt,
Leiter Innenarchitektur HPP Architekten
Achim Pilz, Fachjournalist,
Redaktionsleitung baubiologie magazin
Susanne Sachsenmaier-Wahl, Fachjournalistin,
Redaktion Malerblatt
Anna Lisa Radlmaier, Finalistin 2018,
Innenarchitektin, Lückenfüller / Schottenring31 , Wien
CLAYTEC Hartwig Ballis, Peter Breidenbach, Ulrich Röhlen (eine Jury-Stimme)
Die Einsender der zehn ausgewählten besten Werke laden wir zum großen Finale 2022 in unsere Zentrale nach Viersen am Niederrhein ein. Dort werden die für das Finale ausgewählten Lehmoberflächenbeispiele auf ca. 2,5 m2 großen vorbereiteten Flächen ausgeführt.
Wichtig zu wissen
Bitte schicken Sie Ihre Arbeit (Termin für den Einsendeschluss 2022 wird noch bekannt gegeben) wie oben beschrieben an folgende Adresse.
CLAYTEC e. K.
z.H. Maximilian Breidenbach
Nettetaler Straße 113
41751 Viersen
Sollten Sie Fragen haben, sind Ihre Ansprechpartner: