Fachwerksanierung

Unsere Broschüren

Lehmbaustoffe sind attraktiv und wir legen Wert darauf, dies zu zeigen. Unsere Broschüren machen Lust auf Lehm, doch sie bieten vor allem viele Informationen. Einsteiger sehen die wichtigsten Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile des Lehmbaus. Weiter Interessierte finden umfassende Angaben zu Lehm-Farbfinishs, zur Fachwerksanierung und zum modernen Holzbau mit Lehm. Unsere Arbeitsblätter informieren Handwerker und Architekten bis ins Detail. Alle Baustoffe zeigt der Produktkatalog

Broschüren

CLAYFIX Lehm-Anstriche

Lehm-Ambiente leicht gemacht! Lehm-Anstriche von CLAYTEC - Jetzt in 146 Farbtönen

DOWNLOAD

Lehmbaustoffe von CLAYTEC - Broschüre

Damit es Ihr Zuhause wird

DOWNLOAD

YOSIMA Broschüre

YOSIMA ist farbige Wandgestaltung mit Lehm und Ton. Die Brillianz und die Farbtiefe sind von neuartiger Qualität.

DOWNLOAD

Lehm und Holzbau Broschüre

Lehm und Holzbau - Das perfekte Zusammenspiel zwischen Lehmbaustoffen von CLAYTEC und Holz. Unsere Broschüre zeigt die Faszination der Räume aus den beiden Naturbaustoffen, die möglichen neuen Trockenbautechniken und -Lehmprodukte sowie elegante Finish-Varianten mit Lehm-Designoberflächen.

DOWNLOAD

Fachwerk Broschüre

Fachwerk restaurieren, erneuern, wärmedämmen. Unsere Broschüre zeigt Faszination und Ästhetik dieser wichtigen historischen Bauweise aus Lehm und Holz. Sie dokumentiert alle für die Restaurierung relevanten Lehmtechniken einschließlich Innendämmung sowie das gesamte Portfolio neuer und bewährter CLAYTEC-Fachwerkprodukte.

DOWNLOAD

Produktkatalog

CLAYTEC Produktkatalog

Unterteilt nach Lehmbau-Gewerken bietet der neue CLAYTEC-Produktkatalog einen Überblick über unser aktuelles Portfolio. Alle CLAYTEC-Produkte sind im Bild gezeigt. Imagebilder ergänzen Sachinformation.

DOWNLOAD

Arbeitsblätter und Leitfäden

Arbeitsblatt Feine Oberflächen

Detaillierte und produktübergreifende Praxisinformationen zur Untergrundvorbereitung, Verarbeitung und Oberflächengestaltung.

DOWNLOAD

Arbeitsblatt Lehmputze

Detaillierte und produktübergreifende Praxisinformationen zur Produktauswahl, Untergrundvorbereitung, Hand- und Maschinenverarbeitung, Putzwerkzeug und Oberflächen, Trocknung und Weiterbehandlung.

DOWNLOAD

Leitfaden Ökologische Trockenbauwände im System

Trockenbautechniken und -systeme sind für das moderne Bauen und insbesondere für das Bauen im Bestand unverzichtbar.

DOWNLOAD

Arbeitsblatt Fachwerksanierung

Detaillierte und produktübergreifende Praxisinformationen zu Lehmstein-Mauerwerk und Außenputz, Gefachreparatur und Außenputz, Stakendecken.

DOWNLOAD

Innendämmung Arbeitsblatt

Die langfristige Sicherheit der Innendämmung mit Holzfaserdämmplatten ist auf Erfahrung, gesicherte Baustoffeigenschaften und bauphysikalische Berechnungen nach allgemein anerkannten Verfahren gegründet.

DOWNLOAD

Geräteleitfaden

Verarbeitung von CLAYTEC Lehmputzmörteln. Für Eigenleister*innen und angehende Profis. Für erdfeuchte und trockende Lehmputzmörtel. Für Renovierung, Um- und Neubau.

DOWNLOAD

Wissenswertes

Befestigungen im Lehmbau

Entwickelt von den Befestigungsspezialisten WÜRTH, gemeinsam mit CLAYTEC. Endlich gibt es konkrete, belastbare Angaben zu dem Thema, das im Alltag immer wieder zu Unsicherheiten führte.

DOWNLOAD

TOX- "Fester Halt in Lehm"

Speziell getestete und empfohlene Dübel für Lehmbaustoffe Montage- und Haltewerte zur einfachen Auswahl der passenden Dübel In Zusammenarbeit mit dem Lehmbaustoffhersteller CLAYTEC®

DOWNLOAD

Sopro - Verlege-Empfehlung

Belegung von Lehmputzen mit keramischen Fliesen

DOWNLOAD

Ein Strohballenhaus

Geballte Natur, geballtes Wissen, geballte Verantwortung

DOWNLOAD

Darum Lehm

Besseres Raumklima: Optimale Aufnahme und Abgabe von Luftfeuchtigkeit.
Besserer Klimaschutz: Bei Produktion und Verarbeitung fallen kaum CO2-Emissionen an. 
Besserer Schallschutz: Hörbar mehr Ruhe.

Wir helfen Ihnen weiter

Unser Serviceteam beantwortet alle Fragen rund um Ihr Bauprojekt mit Lehm. Persönliche Ansprechpartner von CLAYTEC stehen Ihnen gerne beratend zur Verfügung.

Unsere Kompetenz

Erfahrung aus 35 Jahren Lehmbau sowie technisches Know-How für den modernen Baustoff Lehm. Innovation in Entwicklung neuer Produkte, Spitzenqualität und persönliche Beratung und Service.