Helsinki. In der finnischen Hauptstadt wurden im nördlichen Stadtteil Honkasuo sieben Wohnhäuser (Haapaperhosentie 27, Helsinki, Finland) in traditioneller Blockbauweise errichtet. Das Ziel einer klimafreundlichen und zukunftsfähigen Reihenhaussiedlung wurde mit dem Einsatz zirkulärer Baustoffe und nachhaltiger Bautechniken verfolgt. Für die farbenfrohe Häuserreihe wurden massive handgeschnitzte Baumstämme aus der Region verwendet. Der Innenausbau wurde mit klimafreundlichen Lehmputzen von ClayTec gestaltet. Begleitet wurde das Bauvorhaben von der Architektin Minna Aarnio und dem Bauingenieur Jukka Reinikainen, die beide das Familienunternehmen Rakennusasiaintoimisto Aarre Oy führen. Gemeinsam sind sie in vielen Projekten in der südlichen Region Finnlands tätig, bei denen CO2-speichernde Materialien besonders im Fokus stehen.
Jedes der sieben Wohnhäuser verfügt über eine Solaranlage, eine Luftwärmepumpe und einen Parkplatz mit Ladestation für Elektrofahrzeuge. Das Beheizen der Räumlichkeiten erfolgt über erneuerbare Fernwärme mit „Helen Oyj“, einem intelligenten Wärmeverteilungszentrum. Für den Innenausbau der Holzkonstruktion wurden klimafreundliche, zirkuläre und schadstofffreie Lehmbaustoffe gewählt. So wurde zum Beispiel die Armierungslage mit „ClayTec Lehmklebe- und Armierungsmörtel“ in Kombination mit einem Jutegewebe aufgebaut. Mit seiner hohen Druck- und Haftfestigkeit gewährleistet dieses Produkt die Festigkeit der gesamten Konstruktion. Im Anschluss wurde der „ClayTec Lehm-Oberputz fein 06“ aufgetragen, ein einlagiger Dünnlagenputz. Dieser ist besonders gut zu verarbeiten und für sehr feine Oberflächen geeignet. So lassen sich alle ebenen Untergründe sehr wirtschaftlich in feine Lehm-Oberflächen verwandeln. Die abschließende Oberflächengestaltung erfolgte ebenfalls mit den ClayTec Produkten „CLAYFIX Lehm-Anstrich WE0“ (Weiß)", „YOSIMA Lehm-Designputz“ und „YOSIMA Lehm-Farbspachtel“. Der CLAYFIX Lehm-Anstrich und die YOSIMA Reihe sind in 146 verschiedenen Farbtönen erhältlich. Der beigemischte Ton ist dabei Bindemittel und Farbgeber in einem, Pigmente oder Farbstoffe werden nicht zugesetzt. Der Lehm-Anstrich wird in drei verschiedenen Kornstärken angeboten. Der „YOSIMA Lehm-Designputz“ ist mit sechs verschiedenen Strukturzuschlägen erhältlich.
Das finnische Bauvorhaben zeigt deutlich, wie klimaschädliche Auswirkungen in Neubauten mit natürlichen Baustoffen beeinflusst werden können und ein reproduzierbares, flexibles und recycelbares Wohngebäudekonzept entstehen kann. Der Einsatz ökologischer Baustoffe und nachhaltiger Bautechniken ist ein Garant für klimafreundliche Gebäudesysteme. Die angestrebte CO2-Neutralität führte durch bessere Energiespeicherung am Ende sogar zu einem klimapositiven Ergebnis.
Projektleitung: Rakennusasiaintoimisto Aarre Oy
Handwerksbetrieb: Villeco Oy
Fotos: Visual Business Oy